Das Berichts-, Analyse- und Präsentationsprogramm ist die professionelle Unterstützung bei allen unternehmerischen Planungs- und Controlling-Tätigkeiten.
Zusätzlich zu den Inhalten der Standard-Version bietet die Professional-Version noch mehr Möglichkeiten. Mehr Leistung, mehr Möglichkeiten!
Deutsche Geschäftsbanken sind aufgrund der Wirtschaftskrise noch restriktiver bei ihrer Kreditvergabe.
Eine verlässliche Planung und ein umfassendes Risikocontrolling sind daher für Unternehmen zukünftig noch wichtiger. Mit dem „UnternehmensPLANER PRO" haben Sie Ihre Zahlen jederzeit im Griff und steuern Ihr Unternehmen sicher - auch durch unruhiges Fahrwasser!
Sie installieren ein wirksames Frühwarnsystem, können rechtzeitig gegensteuern und Ihr Unternehmen erfolgreich auf Kurs halten.
Darüber hinaus erhalten Sie perfekte Unterlagen für Bankgespräche und verbessern Ihr Rating - beste Voraussetzungen für erfolgreiche Kreditverhandlungen!
Der „UnternehmensPLANER PRO" begleitet Sie vom Start weg bei allen unternehmerischen Planungs- und Controllingtätigkeiten und führt Sie Schritt für Schritt zum Erfolg. Zusätzlich zu den Inhalten der Standard-Version bietet die Professional-Version noch mehr Möglichkeiten.
Mit der Profi-Lösung können unbeschränkt Produkte, Märkte oder Investitionen geplant und bewertet werden. Die dynamische Verlinkung mit Excel garantiert, dass geänderte Daten automatisch und ohne manuelle Aktualisierung im- oder exportiert werden.
Top-Aktuell Version 2011
* Neu: Geschäftsplan-Modul - mit dem neuen Geschäftsplan- bzw. Business-Plan-Modul lassen sich eigene Texte, Grafiken und bereits generierte Zahlendaten beliebig miteinander kombinieren * Neu: Reporting-Modul - Mit einem individuellen Gliederungsschema lassen sich zum Beispiel Abweichungsanalysen in Form von Plan-Ist-Vergleichen und Forecast-Rechnungen fest einrichten und mit eigenen schriftlichen Erläuterungen und Grafiken ergänzen * Neu: Importschnittstelle Lexware buchhalter zum Datenimport aus dem Lexware Buchhalter direkt in die Ist-Gewinn-und Verlustrechnung (GuV) und Ist-Bilanz des UnternehmensPLANER * Neu: Einnahme-Überschussrechnung, die automatisch aus den erfassten Plandaten generiert wird * Neu: Optische Warnsignale für Plan-Ist Vergleiche zur Markierung von Plan-Ist-Abweichungen * Neu: BilMoG- Anpassungen, zum Beispiel für die Erfassung der ersten Schlussbilanzen nach BilMoG
Planung
* Business-Plan mit beliebig vielen Projekten / Kunden * Finanz- und Liquiditätsplanung * Umsatz- und Absatzplanung * Planbilanzen * Investitionsplanung und Abschreibungen * Best Case - Worst Case Szenario * Geschäftsplan-Vergleiche * alle Planungen und Analysen in deutscher oder englischer Version (IFRS-orientiert)
Controlling
* Plan-Ist-Vergleich (wahlweise über 5 Jahre für GuV, Bilanz, Investitionen, Profitcenter/Märkte, Gemeinkosten, Umsatzerlöse, Kennzahlen, individuelle Unternehmensdaten) * Deckungsbeitragsrechnung mit Einzelkosten und Gemeinkosten * Gewinn- und Verlustrechnung nach Gemeinkosten- und Umsatzkostenverfahren * Kapitalflussrechnung nach IdW- / DRSC-Standard * Break-Even-Analyse mit fixen und variablen Kosten * Betriebswirtschaftliche Auswertungen * Bilanzanalyse und Kennzahlen * Unternehmensbewertung nach Discounted-Cashflow-Verfahren, Marktwertverfahren und EVA-Verfahren
Zukunftsorientiertes Handeln
* Rentabilitätsvorschau * GuV-Forecast * Liquiditäts-Vorschau
Reporting
* Auswertungen mit Grafiken und Reports * Wichtigste Ergebnisse in kombinierter Tabellen- und Grafikdarstellung * Konsolidierte Analyse
Anbindung und dynamische Verlinkung mit MS Excel
* Dynamische Verlinkung aller Erfassungsfelder mit MS Excel für umfangreiche Nebenrechnungen oder die Anbindung von externen Excel-Tools * Dynamische Verlinkung aller Auswertungsfelder mit MS Excel für Business Pläne, Geschäftsberichte oder Reporting * Excel-Administrator für den schnellen Überblick
Exklusive Leistungsmerkmale der PRO-Version
* Unbegrenzte Planung von Produkten, Dienstleistungen, Märkten, Kosten, Investitionen, etc. * Automatischer Im- und Export von Ist-Daten ohne manuelle Aktualisierung (Excel-Schnittstelle) * Balanced Scorecard - Modell für strategisches Controlling * Rolling-Forecast Funktion * Rating- Modul * Unternehmensbewertung nach dem Discounted Cashflow Verfahren (DCF), Marktwertverfahren und Economic Value Added-Verfahren (EVA) * Berücksichtigung von Anzahlungen / Abschlagszahlungen * Vergleich zwischen zwei verschiedenen Planmodellen und Planszenarien * Nutzung vorhandener Vorjahresabschlüsse und laufender IST-Daten * Möglichkeit der übersichtlichen Verwaltung von Projekten / Firmen * Szenario Best Case - Worst Case * Anpassung von Plandaten an einen Zielgewinn * Konsolidierung von Konzern- und Gruppen-Unternehmungen * Information-Controller - das Internet-Tool für Produkt-, Branchen- und Marktanalysen
Schnittstellen
* MS-Excel (Export und Import): Mit Excel-Administrator für den schnellen Überblick * MS-Word (Export) * Lexware buchhalter (Import) * DATEV (Import) * html (Export) Rechner:
* CD-ROM oder DVD-ROM-Laufwerk * 128 MB RAM * Pentium IV oder Kompatible * VGA-Grafikkarte * 200 MB freier Festplattenspeicher (Je nach Umfang/Art der Installation)
Betriebssysteme:
* Windows 98 * Windows ME (Millennium) * Windows 2000 * Windows NT 4 Service Pack 3 (SP3) oder höher * Windows XP * Windows Vista * Windows 7
Folgende Betriebssysteme werden nicht unterstützt:
* Windows 3.11 * Windows NT 3.5 * Windows 95 * Alle Unix-Derivate, z.B. Linux * OS/2 * MacOS * Alle übrigen nicht Windows kompatiblen Betriebssysteme
|