Betriebliche Abschreibungen auf die einfache Art
Ob Gebäude, Maschinen oder Büroausstattung - in fast jedem Betrieb gibt es abschreibungspflichtige Güter.
In Ihrem auch? Dann ist Lexware anlagenverwaltung die perfekte Software für Sie.
Dank komfortabler Erfassungshilfen und Eingabemasken und der übersichtlichen Programm-Oberfläche finden Sie sich sofort mühelos zurecht. So sparen Sie Zeit und Kosten für externe Dienstleister.
Und keine Sorge: Die eingebauten Hilfs-Assistenten achten darauf, dass sich keine Fehler einschleichen.
* Betriebliche Abschreibungen einfach und sicher selbst durchführen * Immer auf dem aktuellen Stand der Gesetze * Komfortable Erfassungshilfen und Eingabemasken * Als Nutzer dieses Lexware Programms erhalten Sie den Lexware Newsletter mit cleveren Infos, Tipps und Tools für Unternehmer kostenlos Für Kleinbetriebe, Freiberufler und Handwerker: die Einfach-Verwaltung für betriebliche Anlagegüter!
Alles überblicken:
Lexware anlagenverwaltung ist besonders übersichtlich aufgebaut und strukturiert. Mit einem Blick wissen Sie sofort, wie es um Ihre Anlagegüter steht - vom aktuellen Buchwert bis zum Zeitpunkt der vollständigen Abschreibung.
Schalten Sie auf Automatik:
Bei fehlerhaften Abschreibungen versteht das Finanzamt keinen Spaß. Mit den komfortablen Erfassungshilfen und Eingabemasken von Lexware anlagenverwaltung sind Sie automatisch immer auf der sicheren Seite. Ebenfalls automatisch erfolgt die Berechnung des perfekten Zeitpunkts zum Übergang von linearer zu geometrisch-degressiver Abschreibung. Alle wichtigen Auswertungen wie Anlagespiegel, Anlagekartei, Buchungsliste, Zugangs- und Abgangsliste sowie Sonder-Afa und Afa-Vorschau stehen jederzeit zum Ausdruck bereit.
Gute Verbindungen nutzen:
Die bequeme MS-Office-Anbindung und der kostenlose Aktualisierungsservice für Afa-Tabellen via Internet sind nur zwei Beispiele für die guten Verbindungen von Lexware anlagenverwaltung.
Auch mit Lexware buchhalter oder Lexware financial office versteht es sich blendet und bildet ein perfektes Team.
LEISTUNGSUMFANG:
Basisfunktionen:
* Verschied. Anlagebäume angelehnt an DATEV-Kontenpläne * Allgemeine und branchenspezifische AfA-Tabellen * Datenexport zur Finanzbuchhaltung (ANSI/ASCII, DATEV) * Berechnung optimaler Übergang degressive-lineare AfA * Generieren von Abschreibungsbuchungen * AfA-Plan für Nutzungsdauer * Inklusive aller gesetzlichen Anpassungen 2011 * Durchführung von verschiedenen Bewegungen (Zugang, Abgang, Umbuchungen u. v. m.)
Abschreibungen:
* Alle gängigen Abschreibungsarten (linear, Leistung, degressiv und Manuelle AfA) * Sofortabschreibung von Geringwertigen Wirtschaftsgütern (GWG) bis 150,- € * Berücksichtigung von „Trivial-Software" und „Keine Trivial-Software" * Zeitanteilige Abschreibung - Vereinfachungsregel * Frei definierbare Gebäude- und Sonderabschreibungen * Sammelposten: ab 150,- bis 1.000,- € * Automatische Vergabe von Inventarnummern * Berechnung von Buchgewinn und -verlust bei Voll-/Teilabgängen
Auswertungen und Schnittstellen:
* EÜR-Formular 2010 * Anlagespiegel * Brutto-Netto-Summen * Anlagekartei * AfA-Vorschau 20 Jahre * Inventarliste * Druck von Inventaretiketten * Generieren von Abschreibungsbuchungen * Umbuchungslisten * DATEV-Export * Direkte Übergabe der Abschreibungsbuchungen an Lexware buchhalter pro * MS® Office-Anbindung
Betriebssystem
* Microsoft® Windows® XP ab SP3 * Microsoft® Windows® Vista ab SP2 * Microsoft® Windows® 7 (jeweils ab Version Home, deutsche Version)
Rechner
* Pentium® Prozessor 4 ab 2,00 GHz oder Äquivalent * 1 GB RAM (Arbeitsspeicher) * Grafikauflösung 1024.x.768, 16 bit
Sonstiges
* Für Online-Komponenten: Internetzugang, E-Mail- Adresse erforderlich * Produktaktivierung erforderlich * CD-DVD-ROM Laufwerk
|